Götter
Götter
CREATIO
Die Göttin mit dem strahlenden Gefieder, der eleganten Statue und unendlich vielen Geheimnissen wird von den Mitgliedern des HimmelsClans Creatio genannt, jedoch ist bekannt, das sie unter den Göttern nicht diesen Namen trägt. Ihre richtige Bezeichnung kennt niemand, man munkelt sogar, das selbst die anderen Götter ihren wahren Namen nicht wissen. Manche finden, das ,Creatio‘ nicht gut genug für eine solch majestätische Göttin ist. Sie soll die Welt erschaffen haben und mit viel Liebe behütet haben. Besonders durch ihre Fähigkeit, alle Meinungen und Sichtweisen irgendwie zu verstehen, hat sie sich als wahrscheinlich berühmteste Göttin beliebt gemacht. Kein Wunder also, das viele sie als ‚Anführerin der Götter‘ oder gar als ‚mächtigste Herrscherin‘ ansehen. So möchte Creatio aber nicht verstanden werden. Sie selbst sieht sich bloß als Wesen, das ‚zufällig große Macht und Verantwortung erlangt hat. Es hätte ja jedem anderen passieren können‘. Bei ihr steht das Wohl der lebenden Greifvögel an erster Stelle, nicht nur die Clan-Mitglieder, sondern auch Freiheitsflieger und Gefangene versucht sie so gut es geht vor Tenebris, dem Gott der Finsternis zu beschützen. Mit ihrer puren Reinheit konnte sie schon viele Seelen vor der unendlichen Düsternis retten.

TENEBRIS

Tenebris ist der Gott der Finsternis, der Brutalität und des Krieges und wird nur von den Bösen angehimmelt. Er strebt nach dem Blut jener, die sich ihm widersetzen, und nach der Herrschaft über die Welt. Nach seinen Vorstellungen wäre sie dann ein Sturm aus Explosionen, entfesseltem Wind und endloser Düsternis. Seine Lieblingsbeschäftigung ist es, andere leiden zu sehen. Um seine Pläne rund um Macht und Tod in die Tat umzusetzen, besucht er Greifvögel in ihren Träumen. Solche, denen das passiert ist, beschreiben ihn als Greifvogel mit großen, halb zerfetzten Schwingen, abgefransten, zerfledderten Federn sowohl langen, scharfen Krallen. Diese Gestalt versucht, den waren Willen seiner Opfer mit seinen Worten zu verseuchen und manipulieren. Der Klassiker ist, das er Krallenkämpfern verspricht, ihre Fähigkeiten zu verbessern. Wenn das klappt, bring er ihnen seine grausamen Kampftechniken bei. Obwohl er diesen Trick schon oft benutzt hat, fallen immer wieder Krallenkämpfer auf ihn rein. Mit denen, die nicht auf ihn hereinfallen, hat er noch eine Rechnung offen. Außerdem stehen auf seiner gedanklichen Liste jener, die er angreifen möchte, die Verräter und die Götter, vor allem Creatio und Tempestas. Niemand der lebenden Vögel wagt es, seinen Namen auszusprechen, erstens will niemand an ihn denken, und zweitens möchte der dunkle Gott ‚Herr’ genannt werden, wer ‚Tenebris’ sagt, und er das mitbekommt, steht der unwissende Greifvogel direkt ebenfalls auf seiner ‚Liste’. Wenn er einen seiner alten ‚Bekannten‘ findet, greift er zu brutalsten Mitteln, um sie qualvoll sterben zu lassen. Welche das sind weiß niemand, da er außerdem eventuelle Zeugen tötet. Das alles würde auch ohne weiteres funktionieren, wenn da nicht Creatio wäre, die ihn mit wundersamen Mitteln blitzschnell an einen anderen Ort befördern kann, und Tempestas, der immer wieder bereitwillig gegen ihn kämpft. Es heißt, das es gewittert, weil sich die beiden Götter mal wieder eine Schlacht liefern.
TEMPESTAS

Tempestas ist ein großer, braun gefiederter Greifvogel und man könnte ihn fast als ‚völlig normal‘ beschreiben. Nur der blaue, neblig wirkende Schleier aus Energie, den er bei seinen rasanten Flügeln hinter sich herzieht, lässt ihn göttlich erscheinen. Seine Eigenschaften sind Mut, Freiheit und die Bereitschaft, für das was man hat zu kämpfen. Immer wenn er spürt, dass der finstere Gott Tenebris wieder etwas im Schilde führt, bricht auf um ihn zu suchen, und wenn er ihn findet, dann ‚haut er ihm mächtig was drauf‘, wie Tempestas selbst es nennt. Nicht alle wissen, dass er der einzige Gott ist, der mal ein normaler Greifvogel war. Als er verstarb, wurde er von Creatio in einen Gott verwandelt, da sie und die anderen Götter seinen unglaublichen Mut und Beschützerinstinkt bewunderten. Auch wenn er nun viel mehr bewundert und im allgemeinen hoch angesehen wird, besitzt er noch seine negativen Charaktereigenschaften. Deswegen ist er immer noch ein ungestümer, jähzorniger, angriffslustiger und vorschnell handelnder Typ. Doch spürt er, das irgendwer in Not ist, setzt er alles für dessen Leben ins Spiel. Nach einer Legende soll er, immer wenn er auf der Erde erscheint, als Blitz über den Himmel rasen.
